Die drei Fragezeichen Fans - Banner

 

30.03.2002 - Der dritte Tag am Nachmittag... Zum vorherigen Tag Zum Nachmittag

Team - Fotos - Logbuch - Roman & Skript

13.02 Uhr

Ich schicke alle Leute zum Aufräumen. Ich versuche, mit Seltengucker zu proben, muss dann aber auch meine Sachen aufräumen. In der Tenne liegen dreckige Gläser, Papierstapel, Mikrophone und Korken herum. Ich gerate in Panik und hole mir die Parkbank-Boys zum Aufräumen.

13.12 Uhr

Die Parkbank-Boys tagen wieder. Aber die Tenne sieht einigermaßen aufgeräumt aus. Ich fange Spider ab und beauftrage sie, heißes Wasser und einen Wischlappen zu organisieren. Ich komme mir vor wie Frau Mülla-Borello. Jenny erobert eine weitere Zeile.

13.28 Uhr

Redhook und Kalti führen ihre Version des Theaterstücks aus Dr. Gorgo vor. Ich muss zugeben, dass auch Redhook als Gaye Malcom eine gute Figur macht und bin ein bisschen neidisch. Duncan wippt. Spider wischt. Lonny trompetenschlumpft.

13.47 Uhr

Die Aufnahmen sind beendet. Billy und ich fallen uns in die Arme. Wir hätten es nie für möglich gehalten, dass unser Projekt derart professionell ablaufen würde.

14.10 Uhr

Wir räumen auf. Redhook sucht seine Cola. Ich suche mein viertes Mikro. In der Küche bricht Lonny für Duncan das Schokoladeneis. Billy und ich untersuchen heimlich den Fleck auf der Galerie und identifizieren ihn als Wachsfleck. Wir sind erleichtert.

14.53 Uhr

Anakin, Kaltberg, Patricia und ich gründen den Uschi-Award-Ausschuss. Duncan wippt. Jenny und Phillip reißen Don Sebastián ein paar Büschel Haare aus. Duncan zählt ihre blauen Flecken vom Wippen.

15.47 Uhr

Wir machen eine Abschlussrunde inklusive Uschiverleihung. Meine Lieblingsuschi geht an MsLarson als Fachfrau für alte Indianerdialekte. Fly erhält eine Uschi für den charmantesten Schweizer Dialekt. Smice wird zum besten Schlumpfwecker aller Zeiten gewählt, Kaltberg zum nüchternsten Russen. Bob bekommt tatsächlich die Uschi für die beste Fußwärmerin.

15.58 Uhr

Irgendwie sind alle traurig, dass der Workshop schon vorbei ist. Patricia und ich schlagen "Hoisdorfer Nächte sind lang" als offizielles Workshoplied vor. Der Winterfahrplan bittet darum, nicht mit Mails bombardiert zu werden.

16.33 Uhr

Die ersten Verabschiedungsszenen stehen an. Workshopchauffeur Nigel bringt den Winterfahrplan und Tante Patricia zum Bahnhof. Redhook sucht noch ein letztes Mal vergeblich nach seiner Cola, ich nach dem Hobbit.

17.15 Uhr

Nach den letzten Aufräumarbeiten sitzen wir noch mal im Aufnahmestudio, dass nun wieder Kaminzimmer ist. Irgendwie will keiner so recht gehen. Wir hören uns ein paar Outtakes an und stellen fest, dass Orff das Diletantenherzblatt heimlich aufgenommen hat. (Notiz: Ich werde demnächst vorsichtiger sein, wenn irgendwo ein Mikro rumliegt.)

19.33 Uhr

Nach den letzten Aufräumarbeiten ist der Workshop endgültig zu ende.(Notiz: Die Kaffeedose im Lehrerzimmer ist leer.) Nach einer ultimativen Knuddelaktion, dirigiert von Oberknuddler Redhook, verlassen wir das Landschulheim Holstentor.

Nachtrag

Abends habe ich Frodo dann doch noch gefunden, als ich in meinem Gästezimmer einen Schotten und einen barfüßigen Hobbit entdeckte. Da ich den Schotten als Matthias Green identifizieren konnte, muss Frodo Beutlin in Wirklichkeit ein rappender Bayer sein. (Notiz: Neben dem Schotten habe ich ein paar leere Colaflaschen liegen gesehen, obwohl ich gar keine Cola im Haus hatte. Ich werde dem nachgehen.)

  Zum vorherigen Tag Zum Nachmittag Nach oben