Die drei Fragezeichen Fans - Banner

 

30.03.2002 - Der dritte Tag am Vormittag... Zum vorherigen Tag Zum Nachmittag

Team - Fotos - Logbuch - Roman & Skript

00.14 Uhr

Mein neuer Mann und ich vereinbaren, dass wir den geplanten Schlafanzugwettbewerb durchführen wollen. Ich gehe deshalb ins Kaminzimmer und schicke alle Teilnehmer ins Reetdachhaus. Unerwartet nehmen Uschi und Uschi mich in den Bund der Uschis auf und ich bin sehr gerührt - darauf müssen wir einen trinken.

01.14 Uhr

Mein neuer Mann ist böse auf mich. Der Pyjama-Wettbewerb konnte nicht stattfinden, weil ich die Preise bei mir hatte. Ich bin zerknirscht. In unserer jungen Partnerschaft kriselt es. Duncan erfindet das Schlafanzugwippen, Redhook sucht seine Cola.

01.20 Uhr

Orff und ich entdecken, dass der Schlüssel zum Kaminraum weg ist. Der Verdacht fällt auf Winterfahrplan. Wir rekrutieren Nigel, Seltengucker, Smice, Duncan, Redhook, Billy, Patricia, Don Sebastián, Bob und Matthias Green als Aufpasser und bieten ihnen die Matratzen auf der Galerie des Aufnahme-Kaminraums an.

01.35 Uhr

Der Schlafanzug-Wettbewerb kann nun doch noch stattfinden. Nigel zeigt Bein, Smice trägt schlumpfblau, Duncan seeräuberorange-schwarz. Zu meiner großen Verwunderung preist Redhook bei Billys Auftritt die Tennisbällchen auf ihrem Schlafanzug an. Ich bemühe mich sehr, irgendwelche Bälle zu entdecken.

01.46 Uhr

Redhook erklärt mir, dass auf Billys Schlafanzug Teddybärchen zu sehen sind. Ich nehme mir fest vor, einen Termin beim Ohren- und Augenarzt zu vereinbaren, sobald ich wieder zu Hause bin.

01.52 Uhr

Billy und Don Sebastián gewinnen die Preise für die schönsten Schlafanzüge. Nicht jeder ist allerdings davon überzeugt, dass bei unserem André-Marx-Double tatsächlich der Schlafanzug für die Wahl der Damen ausschlaggebend war. Matthias Green ist sauer und startet eine 1A-Sherlock-Holmes-Imitation, um das Ruder doch noch rumzureißen.

02.07 Uhr

Sherlock Holmes macht es sich mit seiner Pfeife und der Schirmmütze im Schottenkaro am Kamin gemütlich und legt ein schwytzerdüütsches Hörspiel ein. Redhook, Duncan, Bob und ich setzen uns dazu.

02.13 Uhr

Redhook raucht Pfeife. Sherlock Holmes und ich fachsimplen über die Dialektversion von "Emil und die Detektive" von Hans Gmür. Duncan versucht herauszufinden, um welche Mundartfolge der drei Fragezeichen es sich handelt.

02.26 Uhr

Redhook raucht Pfeife, Bob wärmt meine Füße (Notiz: Ich werde sie für den Uschi-Award in der Kategorie "Fußwärmen" vorschlagen.). Sherlock Holmes und ich finden, dass der Emil-Sprecher einen leichten ostschweizer Akzent hat. Duncan grübelt.

02.45 Uhr

Redhooks Pfeife ist ausgegangen. Sherlock Holmes und ich finden, dass "Pony Hüetli" sehr gelungen ist. Duncan stellt traurig fest, dass sie immer noch nicht herausgefunden hat, um welche Mundartfolge der drei ??? es sich handelt. Sherlock Holmes und ich machen ihr wieder Mut.

03.02 Uhr

Ich lege mich auf meine Matratze und schlafe sofort ein. (Notiz: Für die Hundewache bin ich ungeeignet.)

07.45 Uhr

Billy entdeckt einen weißen Fleck auf dem Fußboden. Wir überlegen, was das sein könnte. Ich bin für Wachs, aber Billy erinnert mich daran, dass wir gar keine Kerzen dabeihatten.

08.15 Uhr

Sherlock Holmes geht mit Schlafanzug, Anorak und Schottenmütze rüber zum Duschraum. Duncan und ich zücken unsere Kameras.

08.35 Uhr

Es gibt Frühstück. Workshopchauffeur Nigel holt schon wieder einen Winterfahrplan vom Bahnhof ab. Wir anderen starten eine Gedenkrunde für alle, die nicht dabei sein können. Anni und ich gedenken Armand, Redhook gedenkt Lady McWeiden, Lonny gedenkt Sue und Clifford, Seltengucker gedenkt Brooke und Orff gedenkt Vanessa und Monstilein. Ich sehe mich verstohlen nach einem Hobbit um. Dann versuche ich, Freiwillige für den Tischdienst zu gewinnen.

09.15 Uhr

Die Parkbank-Boys tagen. Keiner von uns hat Lust zu arbeiten. Orff findet den Schlüssel zum Aufnahmeraum auf dem Tisch neben DocShaitans Vierspurrekorder. Stillschweigend einigen wir uns darauf, Winterfahrplan nichts von unserem Verdacht gegen ihn zu sagen.

09.19 Uhr

Don Sebastián, Duncan, Jenny, Phillip und ich wippen. Jenny und Phillip fragen Jenny und Kaltberg, ob sie verliebt sind und wann sie heiraten. Wir horchen auf.

09.32 Uhr

Frau Max macht Gruppenfotos von allen. Erst auf der Wippe (Duncans Idee), dann vorm Haus. Wir sind beeindruckt, wie gut Frau Max mit den 13 verschiedenen Kameras umgehen kann, die ihr gereicht werden. Auch ihre Geduld finden wir bewundernswert, aber wir wissen ja bereits, dass sie die Oma von Jenny und Phillip ist.

09.45 Uhr

Billy läuft mit einem Korken im Mund über den Platz und übt ihre Rolle. Wir finden das ziemlich komisch. Patricia und ich versuchen, aus Kaltberg einen Russen zu machen. Jenny erobert eine Zeile, Duncan wippt. Die Parkbankboys schauen nach ihrer Parkbank.

09.59 Uhr

Ich lasse Kaltberg in der Obhut von Tante Patricia und probe mit Ben Nevis und André Marx Szene 1. Die Sonne scheint, die beiden Sprecher sind toll, das Leben ist schön.

10.32 Uhr

Duncan und Billy spielen mit Jenny und Phillip Tischtennis. Sie lernen dabei, dass es entscheidend ist, nicht die Platte, sondern die Mitspieler zu treffen. Ich übe mit Seltengucker und dem kleinen Hey die korrekte Aussprache der verschiedenen i-Laute. Jenny und Phillip fragen Seltengucker und mich, ob wir verliebt sind und wann wir heiraten. Die Parkbank-Boys tagen.

10.45 Uhr

Jenny und Philipp klauen Don Sebastián erst seine Kamera, dann seinen Schlüsselbund. Wir beginnen, die beiden nicht mehr ganz so niedlich zu finden. Im Kühlschrank finde ich neben Veltins-Eis und Apfeleis auch Cocktailtomateneis. Redhook sucht seine Cola.

10.52 Uhr

Tante Patricia und ich eröffnen bei der Hoisdorfer Sparkasse ein Spendenkonto "Cola für Redhook". Jenny erobert eine weitere Zeile.

12.30 Uhr

Es gibt Mittagessen. Tante Patricia probiert vorsichtig das rotbraune Zeug im rechten Automaten und gründet spontan die "Selbsthilfegruppe für Opfer von Knustkirschtunke". Fly versteckt sich von Jenny und Phillip.

  Zum vorherigen Tag Zum Nachmittag Nach oben